Michael Raelert sagt Start beim IRONMAN Frankfurt ab |
Geschrieben von: Administrator
|
Mittwoch, den 20. Juli 2011 um 15:28 Uhr |
Es sollte seine erste Langdistanz werden und am vergangenen Wochenende am Rande des Schweriner Schloßtriathlons war er auch noch guter Dinge, aber jetzt mußte der Rostocker Michael Raelert Seine Teilnahme am IRONMAN Frankfurt am kommenden Wochenende absagen. Auf der Facebookseite der "Raelert Brothers" äußerte sich Michael zu den Gründen: "Mein Training und die Vorbereitungen für das Debüt auf der Ironman-Distanz sind seit Jahresbeginn sehr gut und nach Plan verlaufen. Im Frühjahr habe ich vereinzelt nach den härteren Trainingseinheiten punktuelle Schmerzen im Hüftbereich verspürt, die aber anschließend sofort wieder
|
Weiterlesen...
|
|
Michael Raelert dominiert in Schwerin - Landesmeistertitel nach Neubrandenburg |
Geschrieben von: Administrator
|
Sonntag, den 17. Juli 2011 um 21:24 Uhr |
Nicht ganz unerwartet gewann heute der zweifache und aktuelle 70.3 Weltmeister, Michael Raelert vom TC FIKO Rostock, nach 1:49,26h den Nordpokal im Rahmen des Schloßtriathlons von Schwerin über 1,5km Schwimmen, 40km Radfahren und 10km Laufen. Er hatte dabei über 10 Minuten Vorsprung vor dem Zweitplatzierten Robert Prahl (Trisport Schwerin, 2:00,28h) und dem Dritten Robert Skazidroga (Triabolos Hamburg, 2:01,12h). Für Michael war es der letzte Härtetest vor seinem IRONMAN Debut am nächsten Wochenende in Frankfurt. Bei den Damen siegte die frischgebackene Europameisterin der AK 40, Bettina Lange vom TSV Bargteheide Tri (2:10,31h) vor Christine Liebendörfer
|
Weiterlesen...
|
Rank knapp am Weltcuppodium vorbei |
Geschrieben von: Administrator
|
Samstag, den 16. Juli 2011 um 19:08 Uhr |
Sebastian Rank vom TC FIKO Rostock hat heute beim Dextro Energy ITU WM Rennen in Hamburg vor über 100 000 Zuschauern nur um Sekunden einen Podiumsplatz verpasst. Beim Schwimmen und Radfahren im Hauptfeld liegend bestimmte er beim Laufen bis kurz vor Schluß das Geschehen in der Spitzengruppe um Weltmeiser Javier Gomez (Spanien) mit und wurde erst auf den letzten 1000m auf Platz 4 verwiesen. Am Ende lag er nur 4 Sekunden hinter Tagessieger Brad Kahlefeldt (Australien). |
Andreas Ralert gewinnt in Roth mit Weltbestzeit |
Geschrieben von: Administrator
|
Sonntag, den 10. Juli 2011 um 17:50 Uhr |
Alles war hergerichtet für die Kraichgau-Revanche, das erneute Duell zwischen Andreas Raelert und Sebastian Kienle. Letztendlich wurde der heutige Challenge Roth über die klassische IRONMAN Distanz aber eine One Man Show des Rostockers Andreas Raelert. Von Anfang an das Rennen bestimmend zog er nach einem 46:18min Schwimmsplit einsam seine Kreise, ließ Radass Kienle mit einem 4:11,43h Radsplit keine Chance aufzuholen und lief den abschließenden Marathon in unglaublichen 2:40,52h, was in der Endabrechnung einen überlegenen Sieg in der neuen Weltbestzeit von 7:41,33h bedeutete. Damit holte sich der Challenge Roth die IRONMAN Weltbestzeit, die erst in der letzten Woche nach Klagenfurt ging, wieder
|
Weiterlesen...
|
Wagenknecht entert Podium - Friese disqualifiziert |
Geschrieben von: Administrator
|
Montag, den 04. Juli 2011 um 20:15 Uhr |
Anna Wagenknecht vom SC Neubrandenburg hat gestern beim DTU Deutschlandcup in Düsseldorf zum ersten mal in Ihrer Karriere einen Podiumsplatz bei einem national bedeutenden Rennen erreicht. Nach 1:03,25h belegte Sie Platz 3 im Rennen der weiblichen Jugend A. Im selben Rennen belegten die in diesem Jahr bereits siegreichen Jenny Hildebrandt Platz 4 und Sarah Hildebrandt Platz 6. Viel Pech hatte Danny Friese im Rennen der Junioren, die Ihr Rennen als Europacup gegen internationale Konkurrenz durchführten. In der Endabrechnung hinter dem frischgebackenen Vizeeuropameister Jelle Geens (Belgien) auf Platz 2 landend, und damit noch vor Europameister Justus
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 91 92 93 94 95 96 97 98 99 Weiter > Ende >>
|
Seite 91 von 99 |