Polly Vierhufe wird Deutsche Meisterin – Gold fürs Mädchenteam
Polly Vierhufe vom SC Neubrandenburg hat im Rahmen der FINALS in Dresden bei den Deutschen Meisterschaften im Nachwuchstriathlon die Goldmedaille in der Jugend B gewonnen. Schon als Führende aus der ersten Wechselzone heraus sorgte Polly mit für das Tempo in der Spitzengruppe auf dem Rad und zog beim abschließenden Lauf unaufhaltsam davon und konnte den Sieg mit deutlichen 21 Sekunden Vorsprung einfahren. Herzlichen Glückwunsch!
Mit einer Bravourleistung auf dem Rad konnte Lotte Siemund (SCN) solo das Loch zur Spitzengruppe zufahren, kämpfte bis kurz vor dem Ziel um das Podium mit und wurde am Ende sehr gute Fünfte. Mit den Plätzen 1 (Halle), 3 (Forst) und nun 5 in Dresden konnte Lotte alle Deutschlandcups in den Top5 beenden und so Gesamtrang 2 in der Deutschlandcupwertung erringen. Auch hier herzlichen Glückwunsch!
Hedi Winkelmann vom TC FIKO Rostock konnte sich im Verlauf des Jahres von Rennen zu Rennen steigern und in Dresden mit Platz 9 sogar eine Top10 Platzierung erreichen. Zusammen mit Polly und Lotte gewannen die 3 Mädchen die Goldmedaille in der Teamwertung für den Triathlonverband Mecklenburg-Vorpommern!
Ebenfalls ihr bestes Saisonrennen machte Beke Tesche (triZack Rostock) und konnte mit Platz 14 die Kadernorm für das kommende Jahr erfüllen.
Viel Pech hatte Elise Glöckl (SCN), die nach gutem Schwimmstart im Wasser einen Schlag ins Gesicht bekam und das Rennen nur noch gehandicapt fortsetzen konnte, sich aber dennoch auf Platz 35 ins Mittelfeld des Rennens kämpfte. Wie Polly und Hedi gehört Elise aber noch zum jüngeren Jahrgang dieser Altersklasse und wird ihre Chancen noch bekommen.
Mit über 70 Startern war das Jungenrennen der Jugend B so stark besetzt, wie noch nie. Mit Platz 6 konnte auch Maxim Hoffmann vom TC FIKO Rostock sein bestes Saisonergebnis einfahren und seine Zugehörigkeit zur deutschen Spitze dieser Altersklasse erneut beweisen.
Wie hoch das Niveau dieser Altersklasse ist und wie schnell die Plätze dann durchrauschen mussten Enno Wendt (FIKO), Hugo Bluhm und Len Gonzalez-Hoedtke (FIKO) erfahren, die am Ende die Plätze 20, 43 und 59 belegten. Aber auch Hugo und Len können im kommenden Jahr noch einmal in dieser Altersklasse antreten und sich dann weiter vorn platzieren.
