Schwerer Start in die Saison in Forst

Die Nachwuchsathleten des TVMV hatten durch viele Krankheiten und Verletzungen in der Vorbereitung gehandicapt (so fielen zb in der Nacht direkt vor dem Start noch O’nel und Hannes Venter krankheitsbedingt aus) einen nicht ganz unerwartet schwierigen Start in die nationale Saison in Forst (BaWü).
Mit Bundeskaderathletin Charlotte Funk (SCN) bei den Juniorinnen und Paula Huth (triZack) in der Jugend B, konnten mit jeweils fünften Plätzen die besten Einzelergebnisse des Jahres erzielt werden. Wobei besonders Paula bei ihrem ersten großen nationalen Rennen und auch noch als jüngerer Jahrgang ihrer Altersklasse mit ihrer Leistung zu überzeugen wusste.
Mit Birk Bült auf Platz 9 in der Jugend B und Emilia Dimmer auf Platz 10 bei den Juniorinnen gab es noch zwei weitere Top 10 Ergebnisse.
Mit dem Deutschlandcup in Forst begann nicht nur die Jagd auf Bundeskadernominierungen, sondern auch die Jagd auf die Landeskaderplätze des kommenden Jahres. Mit den neu eingeführten Landeskadernormen werden zukünftig 18 Landeskaderplätze vergeben, die vorrangig über Wettkampfplatzierungen bei Deutschlandscups und der Deutschen Meisterschaft Nachwuchs vergeben werden. Neben Charlotte Funk und Paula Huth konnten auch Nick Zacher, Tia Lüder, Zoe Zimmer, Birk Bült, Jannes Gonschorek und Tyler Nehring (alle SCN) Landeskaderleistungen erbringen. Die endgültige Vergabe der Landeskaderplätze aufgrund der Wettkampfplatzierungen erfolgt laut Kadernorm des TVMV jedoch erst nach der Deutschen Meisterschaft in Goch Mitte August.
Der zweite Deutschlandcup der Saison findet am 11. Juni 2023 in Jena statt.

Charlotte Funk und Paula Huth (Foto: DTU/Jan Papenfuss

Winkelman Aquathlon Vizeweltmeister

Thomas Winkelmann von der TG triZack Rostock wurde am 1.Mai auf Ibiza Vieweltmeister im Aquathlon. Über 1000m Schwimmen und 5000m Laufen in der Bucht von Santa Eularia musste er sich nach 33:53min nur dem Engländer Joel Enoch geschlagen geben. Herzlichen Glückwunsch!
Ergebnisse

Neue Kadernormen

In Anlehnung an die neuen Leitlinien zur bundesweiten Vereinheitlichung der Kadernormen hat auch der Triathlonverband Mecklenburg-Vorpommern seine Normen angepasst. Neu ist vor allem die Festlegung einer Kaderobergrenze und das Primat der Wettkampfergebnisse aus Deutschen Meisterschaften und Deutschlandcups. Die neuen Normen, die ab heute gelten, findet ihr hier, oder unter „Kader“.

Erfolgreicher Saisonauftakt für die Schüler in Rostock

Mit dem Run & Swim des TC FIKO Rostock hat hat auch für die Schüleraltersklassen im Land die Wettkampfsaison und der Schülercup 2023 begonnen. Besonders erfreulich war, dass sich die 8 Siege in den 4 Altersklassen auf vier Vereine verteilten (3xFIKO, 2xtriZack, 2xSCN, 1xPSV Schwerin). Auch gab es einige sehr starke Einzelleistungen im Laufen trotz heftigen Windes, und beim Schwimmen trotz des anspruchsvollen Bojenkurses im Schwimmbecken zu bestaunen.
Viele unserer Nachwuchssportler werden sich in 14 Tagen beim Berliner Kondiusman dann schon im Triathlon wieder vergleichen.
Ergebnisse

Sven Zimmermann-Rieck in Vorstand gewählt

Mit Sven Zimmermann-Rieck vom TC FIKO Rostock wurde auf dem Verbandstag am vergangenen Wochenende in Güstrow ein neues Vorstandsmitglied für den TV-MV gewählt. Die Wahl wurde notwendig, da Cornelia Trapp ihr langjähriges Engagement auf eigenen Wunsch aufgab. Der Geschäftsführer des TV-MV Dirk Melcher bedankte sich im Namen des Verbandes bei Cornelia für die geleistete ehrenamtliche Arbeit.
Auf dem Verbandstag wurde auch die Ehrung des wegen Corona von 2020 bis 2022 über sagenhafte 3 Jahre gehenden BIKE MARKET Cup vorgenommen. Als letzte Amtshandlung als Vorstandsmitglied zeichnet Cornelia die 10 bestplatzierten Athleten mit den vom BIKE MARKET Rostock ausgelobten Prämien aus.
Auf dem Verbandstag wurde noch einmal auf die Möglichkeit der Förderung von Breitensportmaßnahmen hingewiesen, und den Weg zu ihrer Beantragung über die Förderrichtlinie des TV-MV.
Der berechtigten Kritik einer fehlenden Auflistung der BIKE MARKET Cup -, sowie Schülercuprennen 2023 wurde Genüge getan, ihr findet diese Auflistungen jetzt auf den entsprechenden Unterseiten dieser Website.