triZack Athleten erfolgreich in Dresden

Neben den Elite- und Jugendmeisterschaften fanden in Dresden auch die Deutschen Meisterschaften der Masters über die Sprintdistanz statt. Hierbei konnte Thomas Winkelmann von der TG triZack Rostock Platz 3 in seiner Altersklasse erringen und zusammen mit Hendrik Becker und Martin Schütt den Deutschen Meistertitel im Team gewinnen. Herzlichen Glückwunsch!

Polly Vierhufe wird Deutsche Meisterin – Gold fürs Mädchenteam

Polly Vierhufe vom SC Neubrandenburg hat im Rahmen der FINALS in Dresden bei den Deutschen Meisterschaften im Nachwuchstriathlon die Goldmedaille in der Jugend B gewonnen. Schon als Führende aus der ersten Wechselzone heraus sorgte Polly mit für das Tempo in der Spitzengruppe auf dem Rad und zog beim abschließenden Lauf unaufhaltsam davon und konnte den Sieg mit deutlichen 21 Sekunden Vorsprung einfahren. Herzlichen Glückwunsch!
Mit einer Bravourleistung auf dem Rad konnte Lotte Siemund (SCN) solo das Loch zur Spitzengruppe zufahren, kämpfte bis kurz vor dem Ziel um das Podium mit und wurde am Ende sehr gute Fünfte. Mit den Plätzen 1 (Halle), 3 (Forst) und nun 5 in Dresden konnte Lotte alle Deutschlandcups in den Top5 beenden und so Gesamtrang 2 in der Deutschlandcupwertung erringen. Auch hier herzlichen Glückwunsch!
Hedi Winkelmann vom TC FIKO Rostock konnte sich im Verlauf des Jahres von Rennen zu Rennen steigern und in Dresden mit Platz 9 sogar eine Top10 Platzierung erreichen. Zusammen mit Polly und Lotte gewannen die 3 Mädchen die Goldmedaille in der Teamwertung für den Triathlonverband Mecklenburg-Vorpommern!
Ebenfalls ihr bestes Saisonrennen machte Beke Tesche (triZack Rostock) und konnte mit Platz 14 die Kadernorm für das kommende Jahr erfüllen.
Viel Pech hatte Elise Glöckl (SCN), die nach gutem Schwimmstart im Wasser einen Schlag ins Gesicht bekam und das Rennen nur noch gehandicapt fortsetzen konnte, sich aber dennoch auf Platz 35 ins Mittelfeld des Rennens kämpfte. Wie Polly und Hedi gehört Elise aber noch zum jüngeren Jahrgang dieser Altersklasse und wird ihre Chancen noch bekommen.
Mit über 70 Startern war das Jungenrennen der Jugend B so stark besetzt, wie noch nie. Mit Platz 6 konnte auch Maxim Hoffmann vom TC FIKO Rostock sein bestes Saisonergebnis einfahren und seine Zugehörigkeit zur deutschen Spitze dieser Altersklasse erneut beweisen.
Wie hoch das Niveau dieser Altersklasse ist und wie schnell die Plätze dann durchrauschen mussten Enno Wendt (FIKO), Hugo Bluhm und Len Gonzalez-Hoedtke (FIKO) erfahren, die am Ende die Plätze 20, 43 und 59 belegten. Aber auch Hugo und Len können im kommenden Jahr noch einmal in dieser Altersklasse antreten und sich dann weiter vorn platzieren.

Polly rennt auf und davon

CJD Rostock erneut für JtfO Bundesfinale qualifiziert

Die Mädchen und Jungs des Christophorusgymnasiums Rostock haben sich wie im vergangenen Jahr im Landesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ gegen das Sportgymnasium Neubrandenburg durchsetzen können, und werden als Titelverteidiger auch in diesem Herbst das Land Mecklenburg-Vorpommern beim Bundesfinale in Berlin vertreten.
Herzlichen Glückwunsch!

Start zum Landesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“

DTU Schultour voller Erfolg

Musste die „DTU Schultour Neubrandenburg powered by SMUSKEWICZ Gerüstmontagen“ im vergangenen Jahr noch schweren Herzens wetterbedingt abgesagt werden, meinte es der Wettergott in diesem Jahr gut mit dem veranstaltenden SC Neubrandenburg und den fast genau 500 Kindern der ersten bis vierten Klassen aus Neubrandenburg und Umgebung. Neben den „alten“ Hasen der Grundschulen Süd und West, sowie dem Bildungscampus Rosenow, waren in diesem Jahr auch erstmalig viele Kinder der Grundschule Mitte „Uns Hüsung“ dabei, und konnten mit Charlotte Wegener in der 4.Klasse sogar einen der begehrten Siege einfahren!
Teilnehmerstärkste und auch erfolgreichste Schule war die Grundschule Süd, die mit Minna Holz, Tayo Ehlert, Nila Meyer, Theodor Drews und Florian Lehmann 5 von 8 Rennen gewinnen konnten. Käthe Lewerenz von der Evangelischen Grundschule und Ben Spaller von der Grundschule West konnten die Rennen in ihren Klassenstufen gewinnen.
Ein herzliches Dankeschön geht nicht nur an Titelsponsor SMUSKEWICZ Gerüstmontagen, dessen Firmeninhaber Danny Smuskewicz die Veranstaltung nicht nur finanziell unterstützt und für eine professionell aufgebaute Wechselzone sorgte, sondern sogar persönlich vor Ort war und die Veranstaltung mit eröffnete.
Die seit Jahren verlässlichen Partner Radshop Tietz, Tollense Timing, DRK Neubrandenburg und das Sportgymnasium Neubrandenburg waren auch in der diesjährigen Ausgabe der DTU Schultour wieder vor Ort und sorgten für einen reibungslosen Ablauf.
Alle Ergebnisse

Thomas Winkelmann holt DM Silber

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters über die Olympische Distanz in Kalkar konnte Thomas Winkelmann von der TG triZack Rostock in der M40 die Silbermedaille in seiner Altersklasse gewinnen. Herzlichen Glückwunsch!
Das nächste Ziel von Thomas ist die Deutsche Meisterschaft über die Sprintdistanz in Dresden.

Thomas Winkelmann unterwegs in Kalkar