Der Vorstand des Trisport Schwerin hat sehr lange über die Durchführung des diesjährigen Osterduathlons Godern beraten und sich dann gegen eine Durchführung entschieden. Der Hauptgrund ist die extrem geringe Anzahl an Voranmeldungen. Wir hatten Stand 27.03. 13 (dreizehn) Voranmeldungen. Trotz aktiver Bewerbung, u.a. Schautafel in der Schwimmhalle, Infomail an Triathlonvereine in MV, ist es uns nicht gelungen, hier ein Starterfeld zu bekommen, das den hohen personellen und finanziellen Aufwand für eine solche Sportveranstaltung rechtfertigt.
Erschwerend kommt hinzu, dass trotz Anmeldung der Veranstaltung beim zuständigen Amt im Februar noch keine Genehmigung dafür vorliegt und der Strandbereich in Godern umgestaltet wird, die Veranstaltungsfläche also kleiner ist.
Herzlichen Dank an alle, die sich vorab als Helfer und Organisatoren gemeldet haben. In diesem Jahr ein Ostermontag, ohne Osterduathlon.
Nachwuchs aus Italien zurück
/in Aktuell/von webmasterTrotz recht frischer Bedingungen in diesem Jahr konnten die Nachwuchstriathleten des TVMV ihr Frühjahrstrainingslager in Milano Marittima wieder in vollem Umfang absolvieren. Dank der hervorragenden Bedingungen, die das Hotel City, die Schwimmhalle Cervia und das Umland von Milano Marittima den Athleten und Athletinnen des SC Neubrandenburg, des TC FIKO Rostock und der TG triZack Rostock boten, konnten in den 14 Tagen über Ostern alle Schwimm-, Rad- und Laufkilometer wie geplant trainiert werden.
Der nächste Höhepunkt für den Nachwuchs ist der Kondiusman in Berlin am 30.April, bevor es dann ernst wird mit dem ersten Deutschlandcup in Forst am 14.Mai.
Osterduathlon Godern abgesagt
/in Aktuell/von webmasterDer Vorstand des Trisport Schwerin hat sehr lange über die Durchführung des diesjährigen Osterduathlons Godern beraten und sich dann gegen eine Durchführung entschieden. Der Hauptgrund ist die extrem geringe Anzahl an Voranmeldungen. Wir hatten Stand 27.03. 13 (dreizehn) Voranmeldungen. Trotz aktiver Bewerbung, u.a. Schautafel in der Schwimmhalle, Infomail an Triathlonvereine in MV, ist es uns nicht gelungen, hier ein Starterfeld zu bekommen, das den hohen personellen und finanziellen Aufwand für eine solche Sportveranstaltung rechtfertigt.
Erschwerend kommt hinzu, dass trotz Anmeldung der Veranstaltung beim zuständigen Amt im Februar noch keine Genehmigung dafür vorliegt und der Strandbereich in Godern umgestaltet wird, die Veranstaltungsfläche also kleiner ist.
Herzlichen Dank an alle, die sich vorab als Helfer und Organisatoren gemeldet haben. In diesem Jahr ein Ostermontag, ohne Osterduathlon.
3 Athleten springen noch auf Landeskaderzug
/in Aktuell/von webmasterBeim dritten und damit letzten Kadertest des TVMV in dieser Saison konnten mit Mayra Kiesow, Tyler Nehring (beide SCN) und Enno Freyhof (FIKO) noch 3 Sportler/innen den Sprung in den diesjährigen Landeskader des TVMV schaffen. Für Mayra war es die erstmalige Qualifikation für den Nachwuchskader unseres Landesverbandes.
Zusätzlich zum Landeskader gelang mit Lotte Siemund (SCN), Beke Tesche und Sophia Schuldt (beide triZack), sowie Maxim Hoffmann und Enno Wendt (beide FIKO) auch gleich 5 Sportler/innen der Sprung in den TVMV Entwicklungskader. Allen Athleten einen herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die anstehende Wettkampfsaison!
Frank Heimerdinger erhält LSB Ehrenplakette
/in Aktuell/von webmasterTriathlontrainer Frank Heimerdinger vom SC Neubrandenburg hat am Wochenende bei der Sportler Ehrung 2022 in Linstow die Ehrenplaktte des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern überreicht bekommen.
Frank wurde für sein mittlerweile über 20-jähriges Engagement für den Triathlonsport des SC Neubrandenburg und des Triathlonverbandes Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet. Unter Franks Leitung wurde die Triathlonabteilung des SC Neubrandenburg zu einem Markenzeichen für den Nachwuchstriathlon in Deutschland, sowie zu einem Sprungbrett für viele Athleten und Athletinnen zu nationalen und internationalen Erfolgen.
Wir sagen herzlichen Glückwunsch!
Einladung zum Verbandstag 2023
/in Aktuell/von webmasterDer Präsident des Triathlonverbandes Mecklenburg-Vorpommern Andreas Millat lädt alle Vereine und ihre Delegierten am 15.4.23 um 15 Uhr zum TV-MV Verbandstag 2023 in die Sportschule nach Güstrow ein.
Das Präsidium weist bezüglich des Tagesordnungspunktes 11 darauf hin, dass Conni Trapp ihre Präsidiumstätigkeit beenden möchte. Das Präsidium besteht sodann nur noch aus vier Mitgliedern (Vorsitzenden, stellvertretenden Vorsitzenden, Schatzmeister, Medienwart). Conni hat sich im Sinne von § 13 Ziffer 1 der Satzung um den Breitensport und die Kampfrichterausbildung gekümmert. Gemäß § 13 Ziffer 1 der Satzung besteht der Vorstand aus mindestens 5 Mitgliedern. Es ist daher mindestens ein weiters Vorstandsmitglied auf dem Verbandstag zu wählen. Die Vereine werden gebeten, bei ihren Vereinsmitgliedern für eine Mitarbeit im Präsidium des Triathlonverbandes zu werben.