Über 80 Kinder beim Saisoneinstand der Schüler in Rostock

Beim ersten großen Vergleich unserer jüngsten Triathletinnen und Triathleten haben sich am vergangenen Wochenende in Rostock knapp über 80 Kinder der Altersklassen Schüler A, B, C und D bei Run & Swim in Rostock getroffen. Wie immer mussten die Kinder aus den Triathlon- und Schwimmvereinen Rostocks, Schwerins und Neubrandenburgs zuerst laufen, um danach mit den Laufabständen einen Viereckskurs im Schwimmbecken zu absolvieren.
Bei den 8 Rennen der 4 Altersklassen gingen die Gesamtsiege an die TG triZack Rostock (4x), SC Neubrandenburg (3x) und den TC FIKO Rostock (1x).
Ein herzlicher Dank geht an den Ausrichter TC FIKO Rostock, der diesen Wettkampf unter immer noch nicht leichten Hygienebestimmungen toll durchgeführt und organisiert hat.
Ergebnisliste


Präsident des Tri-Sport Schwerin ruft nach Godern

„Liebe Sportfreunde, 

endlich ist es wieder so weit und wir können Wettkämpfe organisieren und daran teilnehmen. Am 18.04., Ostermontag, startet der Osterduathlon in Godern wieder in eine neue Auflage. Dieses mal, wie bereits seit 3 Jahren geplant, als Crossduathlon. Leider stehen bisher auf der Starterliste 18 (achtzehn) Sportler. Wo seid ihr alle geblieben??? Uns ist natürlich bewusst, dass diese Veranstaltung als Jahresbeginn keinen Anmelderun erleben wird. Aber ehrlich, um den nicht unerheblichen Aufwand zu rechtfertigen den wir als Verein betreiben um, auch so eine „kleine“ Veranstaltung zu organisieren, sollten mehr Sportler am Start stehen. Wir sind natürlich optimistisch, dass sich der eine oder andere dazu entschließt, nach Godern zu kommen. Schließlich gibt es auch Punkte für die Bike-Market Wertung. Sprecht Euch ab, bildet Fahrgemeinschaften und meldet Euch unter dem Link auf der Homepage von Tri-Sport Schwerin an. Wir freuen uns auf Euch.

Volkmar Müller

Tri-Sport Schwerin e.V.“

Seit rund 30 Jahren finden in Godern Duathlonrennen statt…..

Hannes Venter mit starkem Saisonauftakt

Nach dem Gewinn des Deutschen Meistertitels im Duathlon der Jugend A im Herbst 2021 konnte sich SCN Nachwuchstriathlet Hannes Venter auch am Beginn der diesjährigen Saison in den Fokus rücken. Beim dezentralen Leistungstest der DTU konnte Hannes am letzten Wochenende in Potsdam im deutschlandweiten Vergleich mit 9:36,3min über 800m Schwimmen und 15:28,6min über 5000m Laufen Gesamtrang 4 belegen und war damit zweitbester Junior.
Damit hat sich Hannes die Chance auf eines der deutschen EM Tickets erarbeitet, welche bei einem verbandsinternen Qualifikationsrennen am 25.4.22 in Kienbaum unter den aktuell 15 besten Junioren Deutschlands vergeben werden.
Die Triathloneuropameisterschaft der Junioren findet Ende Mai in Olsztyn (Polen) statt.

Einladung zum Verbandstag 2022

Der Präsident des Triathlonverbandes Mecklenburg-Vorpommern Andreas Millat hat alle Vereine und deren Abgeordneten zum Verbandstag 2022 eingeladen.
Der Verbandstag findet am 30.4.2022 von 15.30 – 18 Uhr in der Sportschule Güstrow statt.
Einladung

3 neue Landeskader ernannt – Andreas Klütsch verabschiedet

Beim letzten Kadertest des Triathlonverbandes Mecklenburg-Vorpommern für die Saison 2022 in Neubrandenburg konnten mit Enno Freyhof, Lasse Mann (beide TC FIKO Rostock) und Tyler Nehring (SC Neubrandenburg) noch 3 weitere Sportler auf der Kaderzug aufspringen. Damit geht der TVMV mit 5 Bundes-, 18 Landes- und 3 Entwicklungskadern in die kommende Wettkampfsaison. Nächster Höhepunkt für unsere Kader ist das Verbandstrainingslager Anfang April in Italien.
Für den Rostocker Trainer Andreas Klütsch war es eine der letzten Amtshandlungen im Rahmen unseres Triathlonverbandes, er wechselt zum April an den Bundesstützpunkt Saarbrücken. Leistungssportwart Dirk Melcher bedankte sich für Andreas engagierte Arbeit in Rostock und wünschte ihm viel Erfolg bei seiner neuen Tätigkeit. Neue verantwortliche Trainerin am Landesstützpunkt Rostock wird Heike Priess.

Die neuen Landeskader Enno Freyhof, Lasse Mann und Tyler Nehring


Dirk Melcher verabschiedet Andreas Klütsch