Meißner und Vogel schrammen knapp an Top 10 vorbei

Im tschechischen Karlsbad haben Lena Meißner (SC Neubrandenburg) und Johannes Vogel (TC FIKO Rostock) am vergangenen Wochenende nur knapp eine Top 10 Platzierung verpasst und mit den Plätzen 13 und 14 ihre Zugehörigkeit zur Weltspitze unter Beweis stellen können. Momentan liegen Lena und Johannes auf den Rängen 24 und 75 der Weltrangliste und auf den Plätzen 45 und 36 der Olympiaqualifikationsliste.
Johannes wird am 8.1.22 beim WTS Rennen in Cagliari (ITA) und eine Woche später beim Weltcup in Südkorea wieder auf Punktejagd gehen.

Johannes Vogel in Karlsbad (Foto: @bettinphotography)

MV Athleten 2 mal in den Top 10 beim Weltcup

Mit Lena Meißner (SC Neubrandenburg) und Johannes Vogel (TC FIKO Rostock) hatte der Triathlonverband Mecklenburg-Vorpommern am vergangenen Wochenende gleich 2 heiße Eisen im Weltcupfeuer von Pontevedra (SPA). Und beide konnten mit Top 10 Platzierungen erfolgreich nach Hause fahren. Johannes erreichte mit Platz 6 sein bisher bestes Weltcupergebnis und wurde am Ende bester Deutscher. Lena wurde als zweitbeste Deutsche Gesamtzehnte. In der Weltrangliste kletterte Lena um 2 Plätze auf Rang 28, Johannes machte gleich 39 Plätze gut und steht jetzt mit Rang 76 ebenfalls in den Top 100.

5 von 6 Entscheidungen im Schülercup gefallen

Der Schülercup Mecklenburg-Vorpommern findet am 25.9.2022 mit dem Juniorduathlon der TG triZack Rostock seinen Abschluss, aber bereits vor dem letzten Rennen stehen die ersten Gewinner fest. Nach dem vorletzten Rennen, dem Swim & Run in Güstrow, stehen mit Paula Huth und Jannes Gonschorek bei den Schülern A, Hedi Winkelmann und Len Gonzalez Hoedtke bei den Schülern B, sowie August Schult bei den Schülern C die Sieger bereits fest. Bei den Schülerinnen C genügt Favoritin Karla Huth beim Juniorduathlon ein 4.Platz um die Wertung dieser Altersklasse für sich zu entscheiden. Wenn Karla nicht antreten könnte, benötigt Juna Sennewald aber auch auf jeden Fall einen Sieg, um noch an Karla vorbeizuziehen, da Karla bei Punktgleichheit im dann entscheidenden Triathlon Schwerin besser gepunktet hat.
Die Siegerehrung des Schülercups MV 2022 findet am 25.9.2022 in Rostock direkt im Anschluss an den Juniorduathlon statt.

Der Schülercup MV 2022 endet mit dem Juniorduathlon am 25.9.22 in Rostock

Trainer in Neubrandenburg gesucht

Der Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern sucht zum 1.10.2022 einen hauptamtlichen Trainer für die Sportart Triathlon für den Einsatz beim Sportclub Neubrandenburg. Bewerbungen sind bis zum 29.7.2022 möglich. Für die komplette Stellenausschreibung bitte hier klicken.

Jette Gonschorek überrascht in Jena

Beim letzten Deutschlandcup der Saison konnte Jette Gonschorek vom SC Neubrandenburg aus einer insgesamt sehr guten Teamleistung (3xPodium, 9x Top 10) noch herausragen. Bei der DM vor 2 Wochen in Lübeck hatte sie zwar schon die zweitbeste Laufzeit, kam aber gleich zu Rennbeginn in die sogenannte „Waschmaschine“ bei Schwimmen, wo sie viel Zeit und auch das Rennen verlor. Gestern in Jena zeigte sie sich in allen 3 Disziplinen voll auf der Höhe und gewann das als Doppeltriathlon ausgerichtete Rennen nicht nur in der wJugA, sondern distanzierte auch gleich noch alle anwesenden Juniorinnen. Mit diesem Erfolg gelang Jette der Sprung in den NK2 Kader der DTU für das kommende Jahr, wo mit O’nel Venter (NK1), Charlotte Funk (NK1) und Hannes Venter (NK2) bereits 3 Teamkameraden Jettes warteten. Herzlichen Glückwunsch! Mit diesem Erfolg stellt der TVMV im kommenden Jahr 4 Bundeskader der DTU.
Ebenfalls aufs Podium mit jeweils dritten Plätzen schafften es die aktuelle Deutsche Meisterin der Jugend A O’nel Venter, sowie Fynn Böhrs (beide SCN), dessen Formkurve über die gesamte Saison kontinuierlich nach oben verlief.
In die Top 10 schwammen, radelten und liefen Charlotte Funk (6. wJugA), Hannes Venter (7. mJun), Franziska Jeschke (8. wJugA), Lotte Heidemann (9. wJugB), Emilia Dimmer (9. wJun) und Tia Lüder (10. wJugB).
In der Gesamtwertung der drei Deutschlandcuprennen der Saison kamen mit Jette Gonschorek auf Platz 2 und O’nel Venter auf Platz 3 der in der wJugA zwei Athletinnen des TVMV aufs Podium.
Alle Ergebnisse

Jette Gonschorek siegt in Jena